Glückliche Kinderaugen, lachende Gesichter und zufriedene junge Sportler sind für Deutschlands größtes Charity Ski - Event Schneekristall das beste
Kompliment. „Gesunder Körper – gesunder Geist“ gehören zusammen! Die Idee Schneekristall mit dem Leitsatz ‚Stark sein wenn’s zählt’ steht für Förderung von Kindern und Jugendlichen im
sportlichen und medizinisch/sozialen Bereich. Über € 135.000,-- hat Schneekristall in den Benefizveranstaltungen seit 2003 aktiviert und an Projekte mit klaren Zielen, in denen Kinder und Jugendliche
von engagierten Menschen besonders gefördert werden, weitergegeben. Diese Idee die seiner Zeit Bundesminister Josef Ertl unter seiner Schirmherrschaft hatte, kann nur mit der großartigen
Unterstützung von vielen engagierten Menschen stattfinden. Hinter Schneekristall stehen Ski Weltmeisterin Miriam Vogt und Leni Rieppel, die mit viel Herzblut ein
Team geformt haben, dass Jahr für Jahr tausende Besucher begeistert! Thorsten Castle moderiert die Schneekristall Aktionstage und ist als ehrenamtlicher Pressesprecher aktiv.
Im Verein Sportler für Organspende e.V. (VSO) unterstützen mehr als 70 Olympiasieger, Welt- und Europameister eine lebensrettende Idee. Sie treten
für die Möglichkeit ein, nach dem eigenen Tod neues Leben zu schenken, haben einen Organspendeausweis. Das gibt anderen ein Beispiel und macht den Kranken auf den Wartelisten Mut. Der Verein ist
gemeinnützig und wird ehrenamtlich geführt. Initiator und Vorsitzender ist Hans Wilhelm Gäb, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Sporthilfe, früherer Tischtennis-Nationalspieler und
seit 1994 lebertransplantiert. Sein engster Mitarbeiter ist der 1997 herztransplantierte Geher-Olympiasieger Hartwig Gauder. Die vom VSO 2004 gemeinsam mit betroffenen Eltern gegründete
Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) unterstützt direkt. Der als gemeinnützig und mildtätig anerkannte Verein leistet transplantierten Kindern und deren Familien Hilfe in
sozialen und finanziellen Notlagen. KiO ist die einzige übergreifende Hilfsorganisation in diesem lange vernachlässigten sozialen Problemfeld. Für die Glaubwürdigkeit stehen führende
Transplantationsmediziner im KiO-Kuratorium sowie Persönlichkeiten wie Rosi Mittermaier, Franz Beckenbauer und Johannes B. Kerner als Mitglieder.
|
|